Herzlichkeit zum Frühstück… Zum Beispiel für ein Geburtstag

Ablauf des Events für 5-12 Personen

  • Eintreffen im Atelier, zur Begrüssung gibt’s ein Glas Prosecco
  • Sie gehen dann zum gemütlichen Frühstück ins Atelier, bei dem Sie nach Herzenslust schlemmen können.
  • Getränke: Kaffee, Tee, Orangensaft und Mineralwasser
  • Zmorgen: Gipfeli, Brot, Zopf, Butter verschiedene Konfis, Joghurt, Birchermüesli, Aufschnitt und Käsevariationen, Lachs und Früchteplatte
  • Nach der ausgiebigen Stärkung gibt es eine kleine Pause, bei der Sie sich im vorderen Teil des Ateliers verweilen können. (ca. 10 Min. um das Atelier bereit zu machen.)
  • Vorstellen der Herzgirlande, erklären der Technik und schon sind Sie am Werken. Sie werden ein Glasherz mit der Sandstrahltechnik verzieren und dies ganz nach Ihrem Geschmack mit Schwemmholz, Perlen und Dekomaterialien zu einer Girlande aufziehen. ( Girlande ca. 25-30cm)
  • Die gemachen Kunstwerke können nach dem Workshop gleich mitgenommen werden.

Zeitaufwand 3-4 Stunden

Das Atelier kann auch für "Besprechungen" gemietet werden.

Wir haben keine Beamer, Leinwände usw. Trotzdem kann eine Besprechung im kleinen Kreise, oder stehend an den Werktischen stattfinden.  

Solche Anlässe begleite ich gerne mit etwas Kulinarischem wie Kaffeepausen oder Apéro.

Natürlich können Sie Ihren Anlass mit einem kreativen Teil abrunden.

 

Muster Event für Tagesseminar

Ablauf des Events für 5-12 Personen

  • Eintreffen im Atelier, Begrüssungskaffee
  • Mineralwasser und Schorle für die Besprechung
  • Pausenkaffee mit Fruchtsaft, Fruchtspiessli, Süssgebäck
  • Für das Mittagessen empfehle ich Ihren ein Restaurant in der Nähe.
  • Kreativer Teil, wo individuell ca. 2-3 Stunden gearbeitet werden kann. Es kann auch ein Teamprojekt wie ein Bild gemacht werden.
  • Um den Tag abzurunden serviere ich Ihnen gerne einen Apéro

Zeitaufwand 5-8 Stunden


Kinder Geburtstagsparty

Geburtstage sollen doch immer mit etwas Unvergesslichem verbunden sein. Das Thema vom Nachmittag kann gewählt werden (Glasfusing oder Sandstrahlen). Die Jugendlichen können selbst kreativ sein und aus Glas etwas Tolles herstellen. Spassfaktor ist garantiert.

Ablauf des Events für 5-12 Jugendliche

  • Eintreffen im Atelier
  • Vorstellen der Glasprodukte, kurze Einführung in die benötigte Technik und schon sind die Jugendlichen die Künstler.
  • Die gemachen Kunstwerke können mit der Sandstrahltechnik gleich mitgenommen werden, Glasfusing muss zuerst gebrannt werden und ist ca. nach einer Woche zum Abholen bereit.
  • Nach getaner Arbeit wir mit einem Geburtstagskuchen gefeiert.
  • Das Geburtstagskind erhält ein Überraschungsgeschenk.

Glas sandstrahlen              Kerzenglas oder Magnetseil mit Glas
Glasfusing                         Bilderrahmen oder Kerzentellerli

Sie entscheiden beim Buchen das Thema, am Nachmittag haben die Jugendlichen dann noch die Wahl zwischen jeweils zwei Produkten.

Zeitaufwand 2-3 Stunden
Für Kinder und Jugendliche:  zwischen 7 bis 15 Jahren

Es gibt ja unzählige verschiedene Vereine, jeder Verein besteht aber aus einem Vorstand, erweitertem Vorstand, Leiter Teams usw. Genau diese Funktionen sind ja in den meisten Fällen mit Personen besetzt die im Frohndienst ihre Aufgabe erfüllen. 

Wie wärs wenn sie als Team zusammen einmal etwas ganz anderes machen? Etwas Kreatives gestalten, vieleicht sogar ein Geschenk mit persönlicher Widmung, für besondere Leistungen, oder-? und dazu etwas fürs Gemüt, in Form von Apéro bis Tischgrill mit Desertbuffet?

zum Beispiel: 

Glasfusing Cakeplatte, Früchteschale oder Blumenteller mit Gitter

Ablauf des Events für 5-12 Personen

  • Eintreffen im Atelier, zur Begrüssung gibt’s ein Apéro oder Kaffee und Kuchen
  • Vorstellen der Produkte, die gemacht werden können, kurze Einführung in die benötigte Technik und schon sind Sie am gewählten Glasobjekt erstellen.
  • Die Glasstücke werden nach getaner Arbeit gebrannt und sind ca. nach einer Woche zum Abholen bereit.
  • Zur Abrundung des Anlasses servieren wir Ihnen ein Glas Prosecco oder Fruchtsaft mit Nüssli und Chips.

Zeitaufwand 2-3 Stunden

 

Oder:

Wasserkrug sandstrahlen und Schlemmen

Ablauf des Events für 5-12 Personen

  • Eintreffen im Atelier
  • Vorstellen des Glaskruges, der gemacht werden kann, kurze Einführung in die benötigte Technik und schon sind Sie am Arbeiten an Ihrem gewählten Glasobjekt.
  • Nach getaner Arbeit gibt es im vorderen Teil des Ateliers eine kleine Erfrischung (Getränke und Salzgebäck) sowie ein Päckli pro Gast.
  • In der Zeit wird das Atelier für das Nachtessen umgedeckt.
  • Im Päckli ist ein Einpersonengrill, den jeder Gast nachher mitnehmen kann. Jetzt kann es losgehen. Es gibt ein Tischgrillplausch, die Menu-Komponenten werden bei der Anlassbesprechung zusammengestellt. Zum Beispiel: ein Salatbuffet mit Gschwellti und verschiedenem Fleisch, Fisch, Wurstwaren und Raclettekäse, die am Tisch gegrillt werden können. Dazu natürlich feine Saucen und Kräuterbutter. Getränke: Rotwein, Mineralwasser und Süssgetränke.
  • Zur Krönung des Anlasses stellen wir Ihnen ein kleines Dessertbuffet auf, dazu Kaffee oder Tee.

Zeitaufwand 3-6 Stunden